
Das Portal fürTiermedizin
Das Portal für
Tiermedizin
- ChirurgieseminarChirurgieseminarReptilienDas mProceeding zum Chirurgieseminar Reptilien liefert Ihnen die erforderlichen, theoretischen Inhalte für die praktischen Aspekte der Reptilienchirurgie.
- ReptilienschoolReptilienschoolPraxisteilIm Praxisteil der Reptilienschool werden praktische Aspekte der Reptilienmedizin gelehrt. Die für die Chirurgie erforderlichen, theoretischen Inhalte stehen Ihnen in diesem mProceeding zur Verfügung.
- ReptilieninternistikReptilieninternistikTagesseminarPraxisnahes Angebot zum Thema Reptilieninternistik von der Dermatologie über verschiedene Erkrankungen bis zu Stoffwechselstörungen.
- WaraneWarane56. Arbeitstagung der AG ARK Schwerpunktthema "Warane"Erwerben Sie mit einem Mausklick das mProceeding zur 56. Arbeitstagung der AG ARK mit dem Schwerpunktthema “Warane”.
- Tag- und NachtgreifvögelTag- und NachtgreifvögelWinterschoolDie Winterschool Tag- & Nachtgreifvögel wird von einem umfangreichen Tagungsband begleitet – von der Artbestimmung über Haltung, Ernährung, Anatomie und Diagnostik bis zur Behandlung verschiedenster Erkrankungen.
- SchlangenSchlangenWinterschoolDie Winterschool Schlangen wird von einem umfangreichen Tagungsband begleitet – von der Artbestimmung über Haltung, Ernährung, Anatomie und Diagnostik bis zur Behandlung verschiedenster Erkrankungen.
- TagesseminarTagesseminarVogelnarkosePraxisnahes Angebot zum Thema Anästhesie und Analgesie beim Vogelpatienten mit zahlreichen Anschauungsbeispielen.
- ExotenpraxisExotenpraxisExotenpraxisDas umfangreiche Exotenpraxis-Kompendium bietet nicht nur wichtige Informationen zu zahlreichen Tierarten und Krankheitsbildern, sondern auch interessante Einblicke in allgemeine Praxisabläufe.
- SummerschoolSummerschoolEchsenDie Summerschool Echsen wird von einem umfangreichen Tagungsband begleitet – von der Artbestimmung über Haltung, Ernährung, Anatomie und Diagnostik bis zur Behandlung verschiedenster Erkrankungen.
- SummerschoolSummerschoolGeflügelDie Summerschool Geflügel wird von einem umfangreichen Tagungsband begleitet – von der Artbestimmung über Haltung, Ernährung, Anatomie und Diagnostik bis zur Behandlung verschiedenster Erkrankungen.
- VertiefungVertiefungVögelDiese Vertiefung zum Thema Vögel bietet Zusatzinformationen zu Themen wie Endokrinologie und Mangelerkrankungen.
- TagesseminarTagesseminarDermatologieEine Sammlung spannender Vorträge und Aufsätze zum Schwerpunktthema Dermatologie bei Reptilien – von Hautveränderungen bei Würfelnattern über die Salamanderpest bis zum „Lebenden Boden“.
- WinterschoolWinterschoolAmphibien & EvertebratenDie Winterschool Amphibien & Evertebraten wird von einem umfangreichen Tagungsband begleitet – von der Artbestimmung über Haltung, Ernährung, Anatomie und Diagnostik bis zur Behandlung verschiedenster Erkrankungen.
- WinterschoolWinterschoolZoovögelDer Tagungsband zur Winterschool Zoovögel behandelt zahlreiche Tierarten sowie Tipps zum Transport, Monitoring, Quarantäne und vieles mehr.
- TagesseminarTagesseminarBartagamenZum Schwerpunktthema Bartagamen findet sich hier eine Übersicht der verschiedenen Arten und ihrer Haltung sowie detailliert beschriebener Krankheitsbilder.
- TagesseminarTagesseminarVogelinternistik IIMit Fällen zu den Schwerpunkten Neurologie, Dermatologie und Endokrinologie ergänzt sich das Angebot hervorragend mit dem ersten Teil.
- TagesseminarTagesseminarAnästhesie und Analgesie bei Reptilien, Amphibien und WirbellosenEinzigartige Mischung aus Theorie und Praxis. Sabine Öfner und Hermann Kempf liefern Praxiswissen aus fast zwei Jahrzehnten einschlägiger Berufserfahrung.